Einträge von Christine Schmidt

Demenzfreundliche Bestatterin

„Erzählen wir es Papa? Nehmen wir Papa mit zur Trauerfeier? Wie schützen wir Papa?“ Hinterbliebene mit Demenz stellen ihre Angehörige fast immer vor große Herausforderungen.

Friedhofssanierung Trausnitz

Im April 2023 durften wir an der Friedhofssanierung in Trausnitz mitwirken.

Die Kunst des Entrümpelns

Im Laufe der Jahre sammelt sich so einiges an. Ob Geschirr, Bücher, Briefe, Kleidung oder Nippes – die meisten Dinge heben wir auf, weil wir sie irgendwann noch mal gebrauchen könnten oder weil es Erinnerungsstücke sind.

Trost(los) − Trauerhilfe für die dunkle Zeit

Spätestens im November ist es wieder so weit − die dunkle Jahreszeit beginnt. Für manche ist sie die gemütlichste und tröstlichste Zeit schlechthin, für andere wohl die einsamste und trostloseste.

Für Gesten ist es nie zu spät

Da ist dieses schlechte Gewissen, weil wir Oma schon seit einiger Zeit nicht mehr besucht haben. Aber uns fehlt momentan leider einfach die Zeit dafür, die Arbeit verlangt uns einiges ab und auch sonst geht es gerade hoch her. Also verbannen wir den Gedanken tief in unseren Hinterkopf und widmen uns wieder den Tücken des […]

Wenn Erbe Erben sucht!

Initiativen gibt es viele. Für alle nur denkbaren Themen: Verbraucherinitiativen, Betroffeneninitiativen, Studenteninitiativen … Meistens sind es betroffene Gruppen und Interessengemeinschaften, die diese ins Leben rufen und mehr oder weniger aktiv betreiben.

Friedhof heute – Realität oder Vision?

Initiativen gibt es viele. Für alle nur denkbaren Themen: Verbraucherinitiativen, Betroffeneninitiativen, Studenteninitiativen … Meistens sind es betroffene Gruppen und Interessengemeinschaften, die diese ins Leben rufen und mehr oder weniger aktiv betreiben.

Für wen mache ich das eigentlich?

Unsere Verstorbenen beizusetzen, ist eines der Herzstücke unserer Kultur. Seit vielen Jahrtausenden gibt es Gräber – schon in der Steinzeit in einfacher Form, später bei den Ägyptern in teils gigantischen Ausmaßen. Der Friedhof, wie wir ihn heute kennen, ist aus dem normalen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Warum auch? Und doch hat sich in den letzten […]

Der Tod am Rande der Gesellschaft

Seit dem 21. Juli 1998 gibt es in Deutschland einen Gedenktag, von dem nur wenige, nur wirklich Betroffene wissen: den nationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige. Ins Leben gerufen durch die Initiative verschiedener Organisationen und Verbände, die täglich mit Suchtkranken zu tun haben.